Aktuelles

MTA 2024

Erfolgreiche Modulare Truppmannausbildung

Die Feuerwehr Weßling hat fünf aktive Einsatzkräfte dazugewonnen. Nach der dreimonatigen modularen Truppmannausbildung haben zwei Frauen und drei Männer der Weßlinger Feuerwehr die Abschlussprüfung bestanden und können jetzt im aktiven Dienst an Einsätzen teilnehmen.

Eine ausführlichen Bericht gibt es im Merkur unter (Externer Link) Merkur: Weßlinger Feuerwehr: Larissa und die starke Truppe

Erfolgreiche Leistungsprüfung nach FwDV3 Wasser

Erfolgreiche Leistungsprüfung nach FwDV3 Wasser bei der Feuerwehr Weßling!

Am vergangenen Wochenende stellten sich 10 engagierte Feuerwehrleute der Feuerwehr Weßling der anspruchsvollen Leistungsprüfung nach der Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDV3) mit dem Schwerpunkt „Einheiten im Löscheinsatz“. Gemeinsam bewältigten sie die gestellten Aufgaben mit Bravour und zeigten dabei ihr Können in der Brandbekämpfung und dem sicheren Umgang mit unseren Einsatzgeräten.

Die Prüfung verlangt ein perfektes Zusammenspiel des Teams und höchste Konzentration – und unsere Kameradinnen und Kameraden haben dies eindrucksvoll gemeistert. Durch intensive Vorbereitung und hervorragende Teamarbeit konnten alle Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestehen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an die Ausbilder, Prüfer und Unterstützer, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!

Neuer Defibrillator für den First Responder

Passend zur Woche der Wiederbelebung freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass unser Team ab sofort mit dem Corpuls 1 ausgestattet ist – einem der innovativsten Defibrillatoren auf dem Markt!  
Der Corpuls 1 wurde speziell für den Einsatz durch First Responder Einheiten entwickelt und bietet modernste Technik, die Leben retten kann. Kompakt, robust und kinderleicht zu bedienen, unterstützt er unser Team dabei, noch schneller und effektiver zu handeln.

Warum der Corpuls 1?

  • Intuitive Bedienung – ideal für First Responder.
  • Hohe Zuverlässigkeit – modernste Technik für maximale Sicherheit.
  • Ausgestattet mit dem CPR-Feedback System (Feedbacksystem bei Thoraxkompressionen) können wir die Qualität der Herzdruckmassage erhöhen
  • Kompatibel mit den Geräten des Rettungsdienstes in Bayern

Danke an die Spender die unser First Responder System Unterstützung! Gemeinsam machen wir unsere Region ein Stück sicherer!  
Möchtest auch du das First Responder System in der Gemeinde Wessling unterstützen? Dann schau hier vorbei:
https://feuerwehr-wessling.de/firstresponder/allgemeines-zum-first-responder

Neue Tagesdienstkleidung Bayern für die Aktiven

Wir dürfen präsentieren:
Das neue Gewand der Feuerwehr Weßling.

Lange erwartet, haben wir nun endlich den vollständigen Satz der neuen Jacken, Hosen und Schuhe erhalten.
Das Ziel ist ein einheitliches Erscheinungsbild bei Sicherheitswachen und öffentlichen Veranstaltungen unserer Feuerwehr.
Die sogenannte Tagesdienstkleidung Bayern!

Ein Dank geht an den Feuerwehrverein und an die Gemeinde Weßling für die Finanzierung.

Unsere Freizeit für eure Sicherheit.
Daumen hoch für’s Ehrenamt.
Bildrechte FF Weßling – keine Freigabe zur Weiterverwendung.

Nachforderung: THL1 VU mit PKW - Messsatz A (Atomar) - A96 München Richtung Lindau

Gestern um 18:00 Uhr wurden wir auf die A96 mit dem Messsatz A (Atomar), zu einem Auffahrunfall in die Zuständigkeit der FF Inning nachalarmiert. Dort ereignete sich ein Auffahrunfall mit einem der Gefahrgut Klasse 7 (Radioaktiv) beladenen Kleintransporter. Um an die Ladung zu kommen wurde die deformierte Hecktüre mittels Spreizer geöffnet.
Es wurde keine radioaktive Strahlung festgestellt. Das Versandstück der Klasse 7 Ladung war unbeschädigt. Somit konnten wir nach ca 1,5 h den Einsatz beenden! 

Im Einsatz waren: 
FF Inning 
Fl. Wessling 40/1 
Fl. Starnberg Land 1/3 

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! 
Unsere Freizeit für Eure Sicherheit